Die Kameradschaft gratuliert unserem Zugskommandanten BM Alexander Schütz und seiner Karin ganz herzlich zu ihren Sohn Konstantin Michael, der am 09. März 2020 des Licht der Welt erblickte.
Die Kameradschaft gratuliert unserem Zugskommandanten BM Alexander Schütz und seiner Karin ganz herzlich zu ihren Sohn Konstantin Michael, der am 09. März 2020 des Licht der Welt erblickte.
Am Montag, den 10.02.2020, wurde in der Feuerwehr Wolfsberg eine Übung zum Thema "Brandeinsatz" abgehalten - die erste Übung nach dem neuen Übungssystem.
Am Freitag, den 31.01.2020 wurde die 150.Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wolfsberg im Rüsthaus abgehalten. Kommandant HBI Christoph Gerak freute sich, neben einer großen Zahl an Feuerwehrmitgliedern, auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen.
Am Freitag, den 24. Jänner 2020 findet im Rüsthaus Wolfsberg von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein Schnupperabend für alle interessierten Jugendlichen und Eltern statt.
Ein Feuerwehrmitglied der Feuerwehr Wolfsberg erhielt einen schweren Schicksalsschlag. Als Zeichen gelebter Feuerwehrkameradschaft wurde ihm eine Unterstützung übergeben.
In den vergangenen zwei Jahren wurde mit Feuereifer an der Erstellung einer Festschrift im Zuge des 150-jährigen Bestandsjubiläums der Feuerwehr Wolfsberg gearbeitet, die im Zuge des Jubiläumsfestes vorgestellt wurde.
Am Abend des 23.12.2019 wurde das Friedenslicht aus Bethlehem an die Bevölkerung der Stadt Wolfsberg übergeben.
Wie bereits in den vergangen Jahren finden auch in diesem Jahr die Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wolfsberg statt. Die Feuerwehrjugend aus dem Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg übergibt das Friedenslicht am 20. Dezember um 17:30 Uhr in Bad St. Leonhard an die Fuerwehrjugend aus dem Bezirk Wolfsberg
Oft wird die Gefahr, die durch die Flamme einer Kerze ausgeht, unterschätzt. Denn durch die Wärmestrahlung können die trockenen Äste des Adventkranzes oder des Weihnachtsbaumes rasch in Brand geraten. Auch die in der näheren Umgebung gelagerten brennbaren Stoffe können dadurch leicht entzündet werden.
Freiwillige Stützpunkt I
Feuerwehr Wolfsberg
Kdt. ABI Christoph Gerak
Tel: +43 (0)4352 / 30 453
Ernst-Swatek-Straße 1
A-9400 Wolfsberg
kommando@feuerwehr-wolfsberg.at
Fax: +43 (0)4352 / 30 453 86
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihren Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.