Zuletzt aktualisiert am 01. März 2025, 10:19 Uhr
 
A- A A+
  Notruf 122

Berichte

 

Am Freitag, den 07.Februar 2025 fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg die 155. Jahreshauptversammlung statt, welche einen Rückblick auf ein intensives Jahr gewährte.

Kommandant ABI Mag. Christoph Gerak durfte eine große Anzahl an Ehrengästen begrüßen:  Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stlv. HBI Martin Kalcher, Gemeindefeuerwehrkommandant-Stlv. OBI Kainz Michael, Bezirksjugendbeauftragter BI Alfred Gollob,  Abschnittsfunkbeauftragter HBM Gerald Krampl, Feuerwehrreferent der Stadtgemeinde Wolfsberg Stadtrat Christian Stückler, Bezirksrettungskommandant Florian Trebuch und  Postenkommandant Stellvertreter der PI Wolfsberg  Hermann Sorger.

Im Jahr 2024 konnte die Feuerwehr Wolfsberg durch Überstellungen und Neueintritte 9 neue Mitglieder gewinnen: eine kurze Vorstellung.

Wie bereits in den vergangenen Jahren gewohnt, wurde das Friedenslicht 2024 nun auch wieder unter einer festlichen Umrahmung, im Zuge einer kleinen Feierlichkeit an die Bevölkerung verteilt.

Am 23. November veranstaltete der Jugendbeauftragte BM Christoph Kogler und sein Stellvertreter HFM Roland Weißhaupt einen internen Workshop unter dem Namen „Feuerwehrjugend NEU gestalten“.

Wie bereits in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Jahr die Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wolfsberg statt. Das Friedenslicht wird in Bad St. Leonhard an die Feurwehrjugend übergeben und anschließend im Bezirk verteilt.

Das Kommando und die Kameradschaftsführung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wolfsberg haben die traurige Pflicht, das Ableben des Kameraden HBI Josef Gnamusch bekanntzugeben! 

logo feuerwehrverband

 

Freiwillige Stützpunkt I
Feuerwehr Wolfsberg

Kdt. ABI Christoph Gerak
Tel: +43 (0)4352 / 30 453

Ernst-Swatek-Straße 1
A-9400 Wolfsberg
kommando@feuerwehr-wolfsberg.at
Fax: +43 (0)4352 / 30 453 86

Mit dem Besuch dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Dies hilft uns den Service für Sie weiter zu verbessern. Mehr erfahren

Verstanden

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihren Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.