Am vergangenen Wochenende luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg zum Feuerwehrfest ins Rüsthaus ein.
Neben den Abordnungen vieler benachbarter Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg sowie des Roten Kreuzes, konnte auch eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus Nakło Śląskie (Polen) begrüßt werden. Unter die Gäste mischten sich der Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt, Bundesrätin Mag. Isabella Theuermann und Stadtrat Mag. Jürgen Jöbstl. Feuerwehrreferent STR. Christian Stückler wirkte auch heuer wieder in der Rundbar tatkräftig mit. Den Tanzboden heizten die steirischen Musiker „Die Aufgeiger“ kräftig ein. In der gutbesuchten Kellerdisco legte unser Beatmaster Megy den perfekten Sound auf.
Beim Frühschoppen am Sonntag sorgten die Oststeirer mit Ihren Showeinlagen für beste Stimmung. Neben den Schmankerln von Grillhendel bis Schnitzel konnten heuer auch köstliche Backhendel genossen werden. Dem Frühschoppen wohnten unter anderem Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Magnus Semmler und STR Josef Steinkellner bei. Die kleinen Gäste konnten ausgelassen in der Hüpfburg toben. Bei der Verlosung ergatterten drei Familien das Glückslos für einen Besuch der FF Wolfsberg zur Geburtstagsfeier des Kindes. Die Einnahmen aus der Verlosung kommen der Feuerwehrjugend von Wolfsberg zugute.
Anfang März absolvierten Kameraden der FF Wolfsberg die Prüfung um das Funkleistungsabzeichen in Gold in Tulln. In der Vorbereitungszeit unterstützten besonders die Kameradinnen und Kameraden des Abschnittsfeuerwehrkommandos Gloggnitz. Besonders zu erwähnen ist, dass sich LM Sabitzer als Landesmeister der Kategorie Gäste mit voller Punktzahl durchsetzen konnte. Aus diesem Grund besuchte uns am Sonntag eine Abordnung des Bezirkskommandos Neunkirchen und gratulierten LM Sabitzer nochmals mit einer Flasche Sekt für die beachtliche Leistung.