Beginnend am Freitag, den 03.05 bis Samstag den 04.05 fand eine 24 Stunden Übung der Feuerwehrjugendgruppen der Stadtgemeinde Wolfsberg statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie unter dem folgenden Link.
Beginnend am Freitag, den 03.05 bis Samstag den 04.05 fand eine 24 Stunden Übung der Feuerwehrjugendgruppen der Stadtgemeinde Wolfsberg statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie unter dem folgenden Link.
Am 27. April fand den ganzen Tag lang die großangelegte Waldbrandübung "KÖMMEL 2019" des Kat-Zug 5 statt.
2 Kameraden nahmen mit dem GTLFA 8000-200 für den Wassertransport sowie Pufferspeicher daran teil.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wolfsberg erlaubt sich, Sie zum diesjährigen Feuerwehrfest einzuladen, das ganz im Zeichen des 150-jährigen Bestandjubiläums der FF Wolfsberg stehen wird.
Um sich auf die nahende Osterzeit einzustimmen, veranstaltete die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg am Freitag, den 12. April ein Preisschnapsen.
Am Montag, den 25.03.2019 wurde am Gelände der Firma HOS-Technik in Kleinedling eine gemeisame Einatzübung mit der Feuerwehr St. Marein abgehalten. Übungsannahme war ein Arbeitsunfall am Betriebsgelände, bei welchem es in weiterer Folge zu einem Austritt von Gefahrenstoffen kam. Folgende Fahrzeuge kamen zum Einsatz TLF-1600, GSF, TLFA-4000, ATF
"Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand im Gräberntunnel Richtungsfahrbahn Italien." Mit dieser Einsatzmeldung wurden die Einsatzkräfte am Montag, den 18.03.2019 zu einer großen Einsatzübung im 2,2 km langen Autobahntunnel alarmiert.
Am Freitag, den 08.02.2019 hielt die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg ihre 149. Jahreshauptversammlung ab. Diese fand heuer, in Anbetracht des „Jubiläumsjahres“ im reichlich geschmückten Rathausfestsaal statt.
Die Feuerwehr Wolfsberg begeht im Jahr 2019 ihr 150-jähriges Bestehen. Unsere Jahreshauptversammlung wir in diesem Jahr auch als Auftaktveranstaltung für die Jubiläumsfeierlichkeiten dienen.
Am Samstag, den 5. Jänner 2019 findet im Rüsthaus Wolfsberg von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Schnuppertag für alle interessierten Jugendlichen und Eltern statt.
Freiwillige Stützpunkt I
Feuerwehr Wolfsberg
Kdt. ABI Christoph Gerak
Tel: +43 (0)4352 / 30 453
Ernst-Swatek-Straße 1
A-9400 Wolfsberg
kommando@feuerwehr-wolfsberg.at
Fax: +43 (0)4352 / 30 453 86
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihren Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.