Am Freitag, den 07.Februar 2025 fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg die 155. Jahreshauptversammlung statt, welche einen Rückblick auf ein intensives Jahr gewährte.

Kommandant ABI Mag. Christoph Gerak durfte eine große Anzahl an Ehrengästen begrüßen:  Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stlv. HBI Martin Kalcher, Gemeindefeuerwehrkommandant-Stlv. OBI Kainz Michael, Bezirksjugendbeauftragter BI Alfred Gollob,  Abschnittsfunkbeauftragter HBM Gerald Krampl, Feuerwehrreferent der Stadtgemeinde Wolfsberg Stadtrat Christian Stückler, Bezirksrettungskommandant Florian Trebuch und  Postenkommandant Stellvertreter der PI Wolfsberg  Hermann Sorger.

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns !

Kommandant ABI Mag. Christoph Gerak und Kommandant-Stellvertreter OBI Ing. Stefan Kainz-Pauscha präsentierten die eindrucksvollen Zahlen, welche von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wolfsberg geleistet worden sind. Im Jahr 2024 wurde die Feuerwehr Wolfsberg zu insgesamt 278 Einsätzen alarmiert. Die 107 Kameradinnen und Kameraden leisteten bei 872 Tätigkeiten freiwillig und unentgeltlich 26.983 Stunden für die Sicherheit der Stadt Wolfsberg und deren Umgebung.

Überstellungen und Ernennungen

Im vergangenen Jahr konnte die Feuerwehr Wolfsberg gleich neun neue Kameraden und Kameradinnen begrüßen, dabei stammen sechs von Ihnen aus der Feuerwehrjugend und zwei weitere konnten von den Wehren  Arnoldstein und St.Thomas am Zeiselsberg übernommen werden. Des weiteren wurden die Kameraden und Kameradin PFM Niklas Gürtler, PFM Fabian Magnet und PFM Vanessa Kainz durch den Stadtrat Christian Stückler und den Kommandanten ABI Mag. Christoph Gerak zum Feuerwehrmann angelobt.
 Zudem wurden OFM Alexander Kores und OFM Markus Paulitsch zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Dienstaltersstreifen 

für 5 Jahre konnten an FM Fabian Grimschitz und FM Niklas Gürtler, LM Clemens Hecher, PFM Felix Klingseis, PFM Romy Schütz-Gönitzer und FARZT Mario Walner ,
für 10 Jahre an OFM Sebastian Klöcker 
für 15 Jahre an LM Christian Sabitzer 
für 25 Jahre an  BM Markus Fontano, OBI Kainz-Pauscha Stefan und BM Hans Georg Kramer 
für 30 Jahre an HFM Michael Joham 
für 35 Jahre an HBM Josef Kraschowitz und FARZT Christof Mayr  
und für 45 Jahre an OBR Wolfgang Weisshaupt übergeben werden.
Als besondere Ehrung konnte die Medaille  für 25 Jahre als Feuerwehrmitglied an BM Markus Fontano, OBI Kainz-Pauscha Stefan und BM Hans Georg Kramer und für 50 Jahre als Feuerwehrmitglied an BM Eduard Regenfelder überreicht werden.

Die 155.Jahreshauptversammlung wurde mit den Grußworten der Ehrengäste würdevoll beendet.