Retten | Löschen | Bergen | Schützen
seit 1869 | 24/7 365 Tage im Jahr

Unwettereinsätze
Einsatzbericht
Unwettereinsätze
Wie bereits vor zwei Wochen, zog erneut eine heftige Gewitterzelle über das Lavanttal. Diesmal war neben Bad Weißenbach-St.Margarethen und dem Stadtgebiet auch St.Stefan betroffen. Die Feuerwehr Wolfsberg konzentrierte sich primär auf Einsatzstellen im Stadtgebiet - TLF 1600 hatte die Aufgabe einige überschwemmte Keller auszupumpen. SRF-K, GSF und TLF-A 4000 wurden in weiterer Folge nach St.Stefan beordert, um die dortigen Feuerwehren mit Kräften und Mitteln zu unterstützen. Bis in die Nachtstunden hatten die Feuerwehren alle Hände voll zu tun. Die Feuerwehr Wolfsberg konnte nach ca. 5 Stunden wieder einrücken.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Wolfsberg 5 Fahrzeuge 25 Mann
Feuerwehr Forst
Feuerwehr Frantschach-St.Gertraud
Feuerwehr Gräbern
Feuerwehr Reideben
Feuerwehr St.Johann
Feuerwehr St.Marein
Feuerwehr St.Margarethen
Feuerwehr St.Michael
Feuerwehr St.Stefan
Gemeindefeuerwehrkommandant 1 Fahrzeug 1 Mann
Abschnittsfeuerwehrkommandant
Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter
Polizei
Ein besonderer Dank gilt Georg Bachhiesl sowie einigen Kameraden der FF Wolfsberg für das Zuverfügungstellen des Bildmaterials.