Retten | Löschen | Bergen | Schützen

1869

Gründung

Für Ihre Sicherheit

Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg

Die Feuerwehr Wolfsberg besteht seit dem Jahre 1869. Unsere Hauptaufgaben umfassen das Retten von Menschen und Tieren aus gefährlichen Situationen, das Bergen, das Löschen von Bränden und das Schützen vor weiteren Gefahren.

seit über 150 Jahren

über 100 Mitglieder

  • mehr als 400 Einsätze/Jahr
  • über 100 km² Einsatzgebiet

Notruf

122

Einsatzmonitor

Aktuell befinden wir uns in Bereitschaft und sind mit keinem Fahrzeug ausgerückt!

Einsatzstatistik aktuelles Jahr

53x
Brandeinsatz
40x
Technischer Einsatz
12x
Verkehrsunfall

Letzte Einsätze

Alarmierungszeit
28.08.2025 13:14
Verkehrsunfall
Klagenfurterstraße 59
Alarmierungszeit
28.08.2025 03:55
Brandeinsatz
weißenbachstraße 111

Nächste Termine

Üung ZGKDT Technisch Lagerhaus MV

01.09.2025 19:00 - 01.09.2025 20:00

Feuerwehrausflug

05.09.2025 - 07.09.2025

Übung GRKDT Brand Wohnhaus Dr. Arthur-Rainer-Straße 2

08.09.2025 19:00 - 08.09.2025 20:00

Übung Jungfeuerwehrmänner

15.09.2025 19:00 - 15.09.2025 20:00

Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Über 400 Einsätze pro Jahr

24/7 Bereit
Seit über 150 Jahren
Brandeinsätze
50%
Technische Einsätze
40%
Verkehrsunfälle
10%

Die wichtigsten Verhaltensregeln und Infos für die Bevölkerung

Bürgerinfos

Verhalten im Brandfall

Verhalten im Brandfall

Viele Brände können verhindert werden, wenn man die wichtigsten Tipps und Regeln des vorbeugenden Brandschutzes beachtet.

Rauchwarnmelder

Rauchwarnmelder

Informationsmitteilung vom 1. Oktober 2012 zur Gesetzesänderung "RAUCHWARNMELDER"

Notrufnummern

Notrufnummern

Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144

Sirenensignale

Sirenensignale

Österreich verfügt über ein flächendeckendes Sirenennetzwerk.

Rettungsgasse

Rettungsgasse

Pflicht seit Jänner 2012

Beitritt

Beitritt

Du hast Interesse der Feuerwehr Wolfsberg beizutreten um Menschen zu helfen?

Sachgebiete der FF Wolfsberg

Sachgebiete

Atemschutz

Atemschutz

Wir gehen rein, wo andere raus gehen

Kommunikation

Kommunikation

Ohne Funk läufts nicht rund

Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugend

Helden von morgen

Maschinen

Maschinen

14 Fahrzeuge für Ihre Sicherheit