Retten | Löschen | Bergen | Schützen
seit 1869 | 24/7 365 Tage im Jahr

Unwetter- und Brandeinsätze
Einsatzbericht
Am Donnerstag, den 11.07.2024 begann mit der Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit einer durch Wasser eingeschlossenen Person in Waldenstein eine sehr einsatzintesive Nacht für die Feuerwehren im gesamten Bezirk Wolfsberg.
Schon bei der Zufahrt zu diesem Einsatz kam es für die Einsatzkräfte durch die extrem schnell steigenden Pegel der Lavant und sämtlicher Zubringerbäche zu den ersten Problemen. Teilweise war die Zufahrt nicht mehr möglich bzw. wurden Feuerwehrfahrzeuge durch die Wassermassen eingeschlossen. Die in ihrem Fahrzeug eingeschlossene Person konnte glücklicherweise aus der lebensbedrohlichen Situation befreit werden.
Da sich die Flutwelle rasch talabwärts bewegte mussten in weiterer Folge Unwettereinsätze im Gemeindegebiet von Frantschach-St. Gertraud und Wolfsberg abgearbeitet werden. Es galt Keller auszupumpen, Verklausungen zu beheben, Fahrzeuge aus Überschwemmungsbereichen zu verbringen und Sicherungsarbeiten durchzuführen.
Vermutlich durch einen Blitzschlag kam es im Stadtgebiet von Wolfsberg zu einem Dachstuhlbrand, welcher nur durch einen massiven Einsatz von mehreren Atemschutztrupps gelöscht werden konnte. In Summe mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehr Wolfsberg zwölf Einsatzadressen abgearbeitet werden.
Die Einsätze dauerten die ganze Nacht an. Die Aufräumarbeiten werden am heutigen Tag weitergeführt.