|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Am Mittwoch, den 23.12.2020 um 13:04 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfsberg, Bad St. Leonhard und Preitenegg zu einem Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn, RFB Italien, im Bereich Gräberntunnel alarmiert. Wegen der Rot-Schaltung des Gräberntunnels aufgrund einer Geisterfahrermeldung kam es vor dem Tunnel zur Staubildung und in weiterer Folge zu einem Auffahrunfall am Stauende. Am Unfall waren insgesamt drei PKW und ein LKW beteiligt. Die verletzten Personen konnten sich teilweise selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien bzw. mussten von den Einsatzkräften befreit werden. Drei von ihnen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Krankenhäuser eingeliefert. Eine Person musste aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber C11 ins Krankenhaus geflogen werden. Nach der Durchführung von Sicherungs- und Aufräumarbeiten konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Die Feuerwehr Bad St. Leonhard musste noch während der Anfahrt einen weiteren Unfall übernehmen und konnte somit nich mit allen Fahrzeugen zum Unfall auf die A2 ausrücken. In weiterer Folge kam es auch noch zu einem Garagenbrand in Bad St. Leonhard wo zusätzlich zur Feuerwehr Bad St. Leonhard noch weitere Feuerwehren alarmiert werden mussten
Freiwillige Stützpunkt I
Feuerwehr Wolfsberg
Kdt. ABI Christoph Gerak
Tel: +43 (0)4352 / 30 453
Ernst-Swatek-Straße 1
A-9400 Wolfsberg
kommando@feuerwehr-wolfsberg.at
Fax: +43 (0)4352 / 30 453 86
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihren Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.