Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Brand eines Nebengebäudes

Brandeinsatz > Sonstiges
Adresse
Gräbern [Ortsgebiet]
Alarmierung Datum/Zeit
13.03.2016 19:30
Ausfahrtszeit
19:33
Einsatzende
21:30

Einsatzbericht

Brand eines Nebengebäudes

Am Sonntag, den 13.03.2016 wurden von der LAWZ Kärnten um 19:30 Uhr die Feuerwehren Gräbern, Bad St. Leonhard, Twimberg und Wolfsberg zu einem Nebengebäudebrand im Ortsbereich von Gräbern (Gemeinde Wolfsberg) alarmiert.
Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, quoll bereits dichter Rauch aus dem Erdgeschoss des 2 geschossigen Gebäudes.
Umgehend wurde von 1. Atemschutztrupp ein Innenangriff mittels Hochdruckrohr durchgeführt. Der Brandherd konnte rasch im Bereich einer Selchkammer lokalisiert und anschließend gelöscht werden. Um Glutnester bekämpfen zu können, mussten Teile einer Holzriegelwand durch die Atemschutztrupps mittels Motorsäge geöffnet werden. Durch den Einsatz mehrerer Druckbelüfter konnten die betroffenen Bereiche rasch wieder rauchfrei gemacht werden. Das benötigte Löschwasser wurde durch die anwesenden Tanklöschfahrzeuge sichergestellt.
Die ersten Einsatzkräfte konnten gegen 21:00 Uhr wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Im Einsatz standen:

Feuerwehr Wolfsberg 5 Fahrzeuge 25 Mann
Feuerwehr Gräbern 1 Fahrzeug
Feuerwehr Twimberg 1 Fahrzeug
Feuerwehr Bad St. Leonhard 4 Fahrzeuge
Gemeindefeuerwehrkommandant 1 Fahrzeug
Bezirksfeuerwehrkommandant 1 Fahrzeug
Polizei

Einsatzbilder

Weitere Informationen

Einsatzart
Brandeinsatz
Einsatzkategorie
Brandeinsatz > Sonstiges
Alarmierungsart
Sirene
Eingesetzte Fahrzeuge