Retten | Löschen | Bergen | Schützen
seit 1869 | 24/7 365 Tage im Jahr

Unwettereinsätze
Einsatzbericht
Am Donnerstag, den 07.08.2019 zog gegen 18:50 Uhr ein heftiges Gewitter von der Saualpe kommend Richtung Wolfsberg und intensivierte sich über dem Gemeindegebiet. Durch extreme Niederschlagsmengen kam es im gesamten Bereich zu zahlreichen Einsätzen.
Den Einsatzschwerpunkt gab es jedoch im Innenstadtbereich von Wolfsberg. Durch die extremen Niederschlagsmengen standen zahlreiche Objekte unter Wasser und mussten durch die Einsatzkräfte wieder trocken gelegt werden. Durch Sturmböen stürzten Bäume auf Fahrzeuge, Gebäude und Straßen.
Gegen 20:00 Uhr standen insgesamt 10 Feuerwehren mit 140 Einsatzkräften im Unwettereinsatz. In Summe wurden von den Einsatzkräften ca. 30 Einsatzadressen im Gemeindegebiet von Wolfsberg abgearbeitet. Die Aufräumarbeiten durch die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Wolfsberg werden aber sicherlich noch einige Tage in Anspruch nehmen.
Die Einsatzbereitschaft konnte ca. um Mitternacht wiederhergestellt werden.
Im Einsatz standen:
- Feuerwehr Wolfsberg
- Feuerwehr Forst
- Feuerwehr Reideben
- Feuerwehr Prebl
- Feuerwehr St. Stefan
- Feuerwehr St. Johann
- Feuerwehr St. Marein
- Feuerwehr Frantschach - St. Gertraud
- Feuerwehr St. Michael
- Feuerwehr St. Magarethen
- Polizei
[youtube url="https://www.youtube.com/watch?v=i-FRx84gaGU"]