Retten | Löschen | Bergen | Schützen
seit 1869 | 24/7 365 Tage im Jahr

Freiwillige Stützpunkt I Feuerwehr Wolfsberg
Notruf
Retten | Löschen | Bergen | Schützen
Notruf
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Unsere Fahrzeuge
Ausrüstung
Hydraulisches Rettungsgerät, Hebekissensatz, Elektrische Seilwinde, Lichtmast, Verkehrsleiteinrichtung
Verwendung
Das Kleinrüstfahrzeug mit Allradantrieb (KRF-A) bietet, trotz seiner geringen Größe, einigen
Ausrüstungsgegenständen Platz: ein hydraulisches Rettungsgerät -bestehend aus Schere,
Spreizer und Rettungszylinder, ein Hebekissensatz, eine am Fahrzeug montierte
elektrische Seilwinde sowie ein Lichtmast wären als “Highlights” zu nennen. Das Fahrzeug wird bei Technischen Einsätzen, insbesondere Verkehrsunfällen oder Fahrzeug-
bergungen, eingesetzt.