Retten | Löschen | Bergen | Schützen
seit 1869 | 24/7 365 Tage im Jahr

Unwettereinsätze
Einsatzbericht
Unwettereinsätze
Ein starkes Gewitter mit großen Niederschlagsmengen im Bereich der Saualpe bescherte den Feuerwehren der Gemeinde Wolfsberg einen sehr einsatzintensiven Tag. Das Gewitter lies den Weissenbach in Minuten zu einem reißenden Fluss anschwellen, welcher an vielen Stellen über das Ufer trat und so für zahlreiche Unwettereinsätze sorgte.
Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Wolfsberg erfolgte um 16:33 Uhr, da bereits mehrere Keller unter Wasser standen. Hier galt es insbesondere zahlreiche überflutete Keller wieder trocken zu legen bzw. vom Schlamm zu befreien und Verklausungen bei Brücken zu lösen. Aufgrund der vielen Einsatzadressen wurden wenig später weitere Feuerwehren zur Unterstützung alarmiert.
Die Aufräumarbeiten werden noch einige Tage in Anspruch nehmen.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Wolfsberg 7 Fahrzeuge 20 Mann
Feuerwehr St. Stefan
Feuerwehr Reideben
Feuerwehr St. Margarethen
Feuerwehr St. Michael
Feuerwehr St. Marein
Feuerwehr St. Johann
Feuerwehr Forst
Gemeindefeuerwehrkommandant 1 Fahrzeug 1 Mann
Straßenmeisterei
Polizei