Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Kellerbrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Adresse
Kleinedling [Knappenweg]
Alarmierung Datum/Zeit
23.07.2016 01:01
Ausfahrtszeit
01:03
Einsatzende
03:01

Einsatzbericht

Kellerbrand

Am Samstag, den 23. Juli 2016 kam es in Kleinedling (Gemeinde Wolfsberg) aus unbekannter Ursache zu einem Brand im Keller eine Reihenhauses.
Um 01:01 Uhr wurde von der LAWZ Kärnten Alarmstufe 2 ausgelöst und somit die Feuerwehren St. Marein, St. Michael und Wolfsberg alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stand der Keller des Wohnhauses bereits in Vollbrand. Vom zuständigen Einsatzleiter wurde auf Alarmstufe 3 erhöht und zusätzlich die Feuerwehren St. Stefan, St. Johann, Reideben und Frantschach – St. Gertraud alarmiert. Durch den 1. Atemschutztrupp wurde unverzüglich das gesamte Objekt durchsucht, ein Vordringen in den Keller war jedoch in der Erstphase aufgrund der extremen Hitzeentwicklung nicht möglich. So wurde mittels C-Rohr ein massiver Löschangriff über das Kellerfenster durchgeführt. Der Brand konnte rasch eingedämmt und in weiterer Folge durch den Atemschutztrupp gelöscht werden. Der Bewohner des Wohnhauses erlitt bei Löschversuchen eine Rauchgasvergiftung und musste nach der Erstversorgung ins LKH Wolfsberg eingeliefert werden.
Die sieben alarmierten Feuerwehren standen mit 14 Fahrzeugen und insgesamt 88 Mann im Löscheinsatz. Die ersten Einsatzkräfte rückten bereits gegen 03:00 Uhr wieder in ihre Rüsthäuser ein. Die weiteren Nachlöscharbeiten wurden von den örtlich zuständigen Feuerwehren durchgeführt.

Im Einsatz standen:

Feuerwehr Wolfsberg 3 Fahrzeuge 12 Mann
Feuerwehr St. Marein
Feuerwehr St. Michael
Feuerwehr St. Stefan
Feeurwehr St. Johann
Feuerwehr Reideben
Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud
Rotes Kreuz
Polizei

 

Beitrag Kärnten Heute vom 23.07.2016

Einsatzbilder

Weitere Informationen