Retten | Löschen | Bergen | Schützen
seit 1869 | 24/7 365 Tage im Jahr

Dachstuhlbrand
Einsatzbericht
Schwierige Löscharbeiten bei Dachstuhlbrand
Am Mittwoch, den 21.10.2015 wurde die Feuerwehr Wolfsberg um 19:45 Uhr zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Gries mittels Sirenenalarm alarmiert.
In einem Mehrparteienwohnhaus brach im Dachgeschoss aus unbekannter Ursache ein Brand in Bereich einer Zwischenwand aus. Durch den beherzten Einsatz mehrerer Bewohner konnte dieser bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr mittels mehrerer Feuerlöscher eingedämmt werden. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde von ersten Atemschutztrupp umgehend ein Innenangriff durchgeführt. Der Brandherd konnte mittels Wärmebildkamera rasch in Bereich des Dachstuhls und einer Zwischenwand lokalisiert werden. Um einen effizienten Löschangriff durchführen zu können, musste die gesamte Konstruktion in mühevoller Arbeit durch die eingesetzten Atemschutztrupps geöffnet werden. Aus diesem Grund wurden auch die Feuerwehren St. Michael und St. Johann zur Bereitstellung von weiteren Atemschutzträgern nachalarmiert. Gegen 22:30 konnte schließlich "Brand aus" gegeben werden und die ersten Einsatzkräfte wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Wolfsberg 5 Fahrzeug 19 Mann
Feuerwehr St. Michael 2 Fahrzeug 14 Mann
Feuerwehr St. Johann 1 Fahrzeug 12 Mann
Gemeindefeuerwehrkommandant 1 Fahrzeug 1 Mann
Rotes Kreuz
Polizei