Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Brand eines Reisebusses

Adresse
Wolfsberg [Südautobahn]
Alarmierung Datum/Zeit
10.07.2012 00:06
Ausfahrtszeit
00:08
Einsatzende
02:00

Einsatzbericht

Brand eines Reisebusses

Am Dienstag, den 10.07.2012 wurden die Feuerwehren Wolfsberg und Bad St. Leonhard um 00:06 Uhr zu einem Brandeinsatz auf die Südautobahn alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet ein Reisebus der in Fahrtrichtung Wien unterwegs war auf Höhe Gräbern in Brand.

Der Fahrer konnte den Reisebus noch rechtzeitig, nur wenige Meter vor der Einfahrt in den Gräberntunnel, anhalten und die 38 Fahrgäste aus dem Bus bringen, bevor er kurze Zeit darauf im Bereich des Motorraumes in Vollbrand stand. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, wurde sofort mit einem massiven Löschangriff mittels mehrerer Schaumrohre begonnen. Durch die extreme Rauchentwicklung waren die Löscharbeiten nur unter schweren Atemschutz möglich. Nach wenigen Minuten konnte der Brand bereits unter Kontrolle gebracht und nach ca. zwanzig Minuten vollständig gelöscht werden. Nicht absehbar wären die wahrscheinlich katastrophalen Folgen gewesen, wenn der Brand nur wenige Meter später im Bereich des Gräberntunnels ausgebrochen wäre. Die 38 Fahrgäste wurden vom Roten Kreuz und der Autobahnpolizei Wolfsberg zur Autobahnmeisterei Wolfsberg gebracht. Nach dem Abschluss der Löscharbeiten wurden von der Feuerwehr Wolfsberg noch die unversehrten Gepäckstücke aus dem Bus geräumt und ebenfalls zur Autobahnmeisterei Wolfsberg gebracht.

Nach dem Aufräumarbeiten konnten die alarmierten Feuerwehren gegen 02:00 Uhr wieder in ihre Rüsthäuser einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Einsatzbilder

Weitere Informationen

Einsatzart
Brandeinsatz
Alarmierungsart
Sirene
Eingesetzte Fahrzeuge
Beteiligte Organisationen