Retten | Löschen | Bergen | Schützen

B4, Rauchentwicklung im Gebäude

Brandeinsatz > Wohngebäude
Adresse
Wolfsberg [Stieglitzweg]
Alarmierung Datum/Zeit
22.09.2020 08:20
Ausfahrtszeit
08:23
Einsatzende
10:20

Einsatzbericht

Am Dienstag, den 22.09.2020 wurde die Feuerwehr Wolfsberg um 08:20 Uhr zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Priel alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, quoll bereits dichter Rauch aus den Fenstern im Obergeschoss des Einfamilienwohnhauses. Vom zuständigen Einsatzleiter wurde umgehend eine Erhöhung der Alarmstufe auf "B4, Rauchentwiclung im Gebäude" angefordert und somit die Feuerwehren St. Margarethen und St. Johann nachalarmiert. Die Bewohner konnten sich glücklicherweise bereits vor dem Eintreffen der Einatzkräfte in Sicherheit bringen. Der Brand konnte durch den Atemschutztrupp rasch in einem Raum im Obergeschoss lokaliesiert und anschließend gelöscht werden. Im Verlauf des Einatzes kam es zu einem weiteren Notruf aus dem Stadtteil St. Jakob. Hier löste ein Heimrauchmelder in einem Mehrparteienwohnhaus Alarm aus. Dieser Einsatz wurde von der Feuerwehr St. Michael übernommen die nach dem Abschluss ihres Einsatzes ebenfalls zu diesem Einsatz beordert wurde. Nach der Durchführung der Druckbelüftungsarbeiten konnten die ersten Einsatzkräfte nach ca. zwei Stunden wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. 

  • Feuerwehr Wolfsberg 4 Fahrzeug 15 Mann
  • Feuerwehr St. Margarethen
  • Feuerwehr St. Johann
  • Feuerwehr St. Michael
  • Polizei

Einsatzbilder

Weitere Informationen

Einsatzart
Brandeinsatz
Einsatzkategorie
Brandeinsatz > Wohngebäude
Alarmierungsart
Sirene
Eingesetzte Fahrzeuge