Retten | Löschen | Bergen | Schützen
seit 1869 | 24/7 365 Tage im Jahr

Freiwillige Stützpunkt I Feuerwehr Wolfsberg
Notruf
122
Rechtliches
Auf Karte anzeigen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Unsere Fahrzeuge
Aufbau
Firma Rosenbauer
Ausrüstung
Atemluftkompressor Fa. Bauer, Stromerzeuger, umfangreiche Beladung für Brand- und Gefahrguteinsätze auf Rollcontainern, Zubehör für Atemschutzeinsätze
Beschreibung
Der Abrollbehälter bildet einen Verbund mit dem WLF-K und wurde zusammen mit dem Fahrzeug durch die ÖBB-Infrastruktur-AG im Jahr 2024 stationiert. Diese Komponente dient vor allem dazu, die Atemluftversorgung bei Einsätzen in der ÖBB-Tunnelkette Koralm der “neuen Südstrecke” sicherzustellen.
Der Abrollcontainer verfügt über zwei seitliche Geräteräume, in denen sich neben einem festeingebauten Stromerzeuger, Beleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte sowie Absicherungsmaterial das Herzstück des Containers befindet – ein Atemluftkompressor der Fa. Bauer. Im heckseitigen Arbeits- und Laderaum, der über eine seitliche Türe und einen befindet sich die Füll-Leiste des Atemluftkompressors und ein Arbeitstisch mit Stauraum für zahlreiche Ausrüstungsgegenstände (wie Führungsmittel, Handfunkgeräte 70 cm Atemschutz- und Tunnelfunk des LFV Steiermark, Handfunkgeräte für Kärnten, ein Fernthermometer sowie eine Atemschutz-Überwachungsbox). Im Arbeits- und Laderaum sind überdies Rollcontainer verlastet, die über einen Vertikallift am Heck des Containers abgeladen werden können. Für größere Atemschutz- bzw. Gefahrguteinsätze stehen 5 Rollcontainer zur Verfügung: RC Atemschutz (mit drei Atemschutzgeräten PA sowie dem nötigen Zubehör für einen Atemschutztrupp), RC DEKON 1 und DEKON 2 (Materialien zur Errichtung eines Dekontaminationsplatzes), RC Körperschutz (ausgerüstet mit je drei Chemieschutzanzügen der Schutzstufen 2 und 3) sowie RC Reserveflaschen (sicherer Transport von 15 Atemschutz-Reserveflaschen).