Retten | Löschen | Bergen | Schützen
seit 1869 | 24/7 365 Tage im Jahr

Dachstuhlbrand in St. Margarethen
Einsatzbericht
Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren St. Margarethen und St. Michael zu einem Entstehungsbrand bei einem leerstehenden Wohnhaus in St. Margarethen gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache geriet im Bereich des Dachstuhles aufgrund von Sanierungsarbeiten in Brand.
Vor Ort wurde festgestellt, dass sich der Brand bereits ausgebreitet hat. Zusätzlich wurden die Feuerwehren Wolfsberg, St. Stefan, St. Johann und Forst alarmiert.
Mittels der Teleskopmastbühne musste von außen ein Zugang am Dach geschaffen werden, um zum Brandherd zu gelangen. Zusätzlich waren Atemschutztrupps der Feuerwehren im Innenangriff. Die Löschwasserversorgung konnte durch die Tanklöschfahrzeugen sowie einer Zubringerleitung durch die FF St. Margarethen vom Weißenbach sicher gestellt werden.
Das Dach musste großteils abgedeckt und gekühlt werden. Durch die Unterstützung der Kelag wurde die Stromabschaltung durchgeführt. Nach ca. 2 Stunden konnte Brand Aus gegeben werden.
Die Feuerwehr Wolfsberg unterstützte bei der Brandbekämpfung mit der TM 37, mit einem Atemschutztrupp im Innenangriff, Sicherstellung der Löschwasserversorgung sowie das Füllen der Atemschutzflaschen.