Retten | Löschen | Bergen | Schützen
seit 1869 | 24/7 365 Tage im Jahr
Wohnhausbrand
Einsatzbericht
Wohnhausbrand
Am Donnerstag, den 12.09.2013 wurde die Feuerwehr Wolfsberg um 09:57 Uhr mittels Sirene zu einem Brandeinsatz in den Stadtteil St. Jakob alarmiert. Da von den Einsatzkräften schon bei der Anfahrt zum Einsatzobjekt eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden konnte, wurden umgehend die Feuerwehren St. Michael und St. Marein nachalarmiert.
Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Wolfsberg an der Einsatzstelle eintrafen, quoll bereits dichter Rauch aus mehreren Öffnungen im Ober- und Erdgeschoss. Die betagte Bewohnerin konnte glücklicherweise bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte von aufmerksamen Nachbarn aus dem Wohnhaus gerettet werden. Da die Bewohnerin auf die Rufe und das Klopfen der Nachbarn nicht reagierte, öffneten diese gewaltsam die Zugangstüre zum Wohnhaus und retteten ihr so wahrscheinlich das Leben. Der 1. Amtemschutztrupp der Feuerwehr Wolfsberg führte umgehend einen Innenangriff durch und konnte den Brand im Schlafzimmer des Wohnhauses lokalisieren. Der Brand konnte mittels Hochdruckrohr rasch eingedämmt und anschließend gelöscht werden. Der betroffene Raum brannte jedoch vollständig aus. Mittels Hochdrucklüfter wurde das Wohnhaus anschließend wieder rauchfrei gemacht. Die Bewohnerin wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins LKH Wolfsberg eingeliefert.
Die Einsatzkräfte konnten die Einsatzbereitschaft nach ca. zwei Stunden wieder herstellen.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Wolfsberg 4 Fahrzeuge 15 Mann
Feuerwehr St. Michael
Feuerwehr St. Marain
Rettung
Polizei