Retten | Löschen | Bergen | Schützen

B5, Brand Wirtschaftsgebäude

Brandeinsatz > Gewerbebetrieb
Adresse
Wisperndorf [Ortsgebiet]
Alarmierung Datum/Zeit
09.02.2021 20:32
Ausfahrtszeit
20:35
Einsatzende
23:30

Einsatzbericht

Am Dienstag, den 09.02.2021 um 20:32 Uhr wurde ein Großalarm im oberen Lavanttal ausgelöst. Die Feuerwehren Wisperndorf, Bad St. Leonhard, Schliefling, Reichenfels - St. Peter, Kliening, Obdach und Wolfsberg rückten zu einem Wirtschaftsgebäudebrand aus. Ein Heustall stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Die im Nebengebäude untergebrachten Kühe konnten noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die TM 37 unterstützte die Löscharbeiten von oben, welche dadurch sehr rasch voran gingen. Der Stall konnte aber leider nicht mehr gehalten werden. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurden neben den Tanklöschfahrzeugen auch Zubringerleitungen vom naheliegenden Bach sowie von einem Teich hergestellt. Ein Übergreifen auf die Nebengebäude konnte verhindert werden. Nach derzeitigem Wissensstand ist die Brandursache noch unbekannt. Nachdem die Gefahr gebannt war, konnte die FF Wolfsberg die Heimreise antreten. Die Einsatzbereitschaft konnte nach rund 3 Stunden wieder hergestellt. werden.

Im Einsatz standen:

  • Feuerwehr Wolfsberg 3 Fahrzeuge, 24 Mann
  • Gemeindefeuerwehrkommandant Wolfsberg 1 Fahrzeug, 1 Mann
  • Bezirksfeuerwehrkommandant
  • Feuerwehr Wisperndorf
  • Feuerwehr Bad St. Leonhard
  • Feuerwehr Schliefling
  • Feuerwehr Reichenfels - St. Peter
  • Feuerwehr Kliening
  • Feuerwehr Obdach
  • Rettung
  • Polizei

Einsatzbilder

Weitere Informationen

Einsatzart
Brandeinsatz
Einsatzkategorie
Brandeinsatz > Gewerbebetrieb
Alarmierungsart
Sirene
Eingesetzte Fahrzeuge