Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Brand eines Sägewerkes

Brandeinsatz > Industriebetrieb
Adresse
Eitweg [St.Ulrich]
Alarmierung Datum/Zeit
04.02.2017 23:10
Ausfahrtszeit
23:10
Einsatzende
03:10

Einsatzbericht

Brand eines Sägewerkes

Am Samstag, den 04.02.2017 wurde die Feuerwehr Wolfsberg um 23:10 Uhr zu einem Brandeinsatz nach St.Ulrich an der Goding alarmiert.
Bereits einige Minuten zuvor waren laut Alarmplan, die Feuerwehren Eitweg, Gemmersdorf, Maria Rojach und St.Andrä alarmiert worden.
Nach ersten Erkundungsmaßnahmen wurde die Feuerwehr Wolfsberg, die gerade den vorhergehenden Einsatz beendet hatte, angefordert. Während sich umgehend das GTLF-A 8000/200, die TM 37 und das TLF-A 4000 in Richtung St.Ulrich in Bewegung setzten, wurden 6 weitere Feuerwehren nachalarmiert. Am Einsatzort hatte die Feuerwehr Wolfsberg einerseits die Aufgabe, mittels der TM 37 einen Löschangriff aus der Luft vorzunehmen. Andererseits wurde das GTLF-A, welches von einigen anderen Tanklöschfahrzeugen mittels Pendelverkehr versorgt wurde,  als Puffer für die Waserversorgung bereitgestellt. Die Mannschaft des GTLF-A nahm überdies, gemeinsam mit anderen Kameraden, einen Löschangriff mittels B-Rohr vor.

Die Einsatzbereitschaft konnte nach vier Stunden wiederhergestellt werden.

Im Einsatz standen:

Feuerwehr Wolfsberg 3 Fahrzeuge 14 Mann
Feuerwehr Eitweg
Feuerwehr Frantschach-St.Gertraud
Feuerwehr Gemmersdorf
Feuerwehr Maria Rojach
Feuerwehr Reideben
Feuerwehr St.Andrä
Feuerwehr St.Georgen
Feuerwehr St.Michael
Feuerwehr St.Paul
Feuerwehr St.Stefan
Bezirksfeuerwehrkommandant
Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter
Rotes Kreuz
Polizei

Einsatzbilder

Weitere Informationen