Retten | Löschen | Bergen | Schützen
seit 1869 | 24/7 365 Tage im Jahr

B4, Brand Almhütte
Einsatzbericht
Am Samstag, den 26.12.2020 gegen 20:45 Uhr meldete ein Notrufteilnehmer aus Eitweg Gemeinde St. Andrä der LAWZ mittels Notruf, dass er auf der gegenüberliegenden Talseite im Bereich von Lading auf der Saualpe einen Feuerschein wahrnehmen könne. Da der genaue Einsatzort zu diesem Zeitpunkt unklar war, wurden vom Disponenten die in diesem weitläufigen Bereich zuständigen Feuerwehren St. Michael, Forst und St. Margarethen zur Erkundung alarmiert. Als der Einsatzort in weiterer Folge lokalisiert werden konnte wurde auf Alarmstufe "B4, Brand Almhütte" erhöht und zusätzlich die Feuerwehren Wolfsberg und St. Marein nachalarmiert. Die Zufahrt zu der auf 1700 Meter Seehöhe gelegenen Almhütte gestaltete sich für die Einsatzkräfte aufgrund der großen Schneemengen und der schlechten Zufahrtswege schwierig. Ein Befahren war nur mit kleinen Allradfahrzeugen und Schneeketten möglich. Schließlich konnte die Almhütte nach einer Stunde und einem 15 minütigen Fußmarsch erreicht werden. Zu diesem Zeitpunkt stand die gesamt Hütte bereits in Vollbrand und brannte schließlich bis auf die Grundmauern nieder. Die Bewohner konnten sich glücklicherweise alle selbstständig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Nach der Durchführung von Lösch- und Sicherungsarbeiten rückten die ersten Einsatzkärfte nach ca. zwei Stunden wieder in die Rüsthäuser ein. Von der Feuerwehr St. Michael wurde über die Nacht eine Brandwache installiert.
- Feuerwehr Wolfsberg 3 Fahrzeug 23 Mann
- Gemeindefeuerwehrkommandant 1 Fahrzeug 1 Mann
- Feuerwehr St. Michael
- Feuerwehr Forst
- Feuerwehr St. Margarethen
- Feuerwehr St. Marein
- Polizei