Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Person aus verrauchter Wohnung gerettet

Brandeinsatz > Wohngebäude
Adresse
Wolfsberg [St. Jakoberstraße]
Alarmierung Datum/Zeit
22.03.2015 12:03
Ausfahrtszeit
12:06
Einsatzende
14:03

Einsatzbericht

Person aus verrauchter Wohnung gerettet

Am Sonntag, dem 22.03.2015 wurde die Feuerwehr Wolfsberg um 12:03 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz im Stadtteil St. Jakob alarmiert. Ein Notrufteilnehmer meldete der LAWZ Kärnten die Auslösung eines Heimrauchmelders in einer der Wohnungen und Brandgeruch im Stiegenhaus des Mehrparteienwohnhauses.

Als die Feuerwehr Wolfsberg an der Einsatzstelle eintraf, musste die Wohnungseingangstüre gewaltsam geöffnet werden. Der Bewohner wurde schlafend in der Wohnung vorgefunden, sofort aus dem Gefahrenbereich gebracht und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins LKH Wolfsberg eingeliefert. Als Ursache für die starke Verrauchung wurden im Backrohr zubereitete Speisen vorgefunden. Mittels Druckbelüfter konnten die betroffene Wohnung und das Stiegenhaus wieder rauchfrei gemacht werden.

Nach ca. zwei Stunden konnte die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Im Einsatz standen:

Feuerwehr Wolfsberg 3 Fahrzeug 15 Mann
Rotes Kreuz
Polizei

 

 

Weitere Informationen

Einsatzart
Brandeinsatz
Einsatzkategorie
Brandeinsatz > Wohngebäude
Alarmierungsart
Sirene
Eingesetzte Fahrzeuge
Beteiligte Organisationen