Retten | Löschen | Bergen | Schützen
seit 1869 | 24/7 365 Tage im Jahr

Almhütte bis auf die Grundmauern niedergebrannt
Einsatzbericht
Am Dienstag, den 15.05.2018 gegen 22:00 Uhr meldeten mehrere Notrufteilnehmer der LAWZ Kärnten einen großen Feuerschein auf der Saualpe im Bereich der Ortschaft Forst. Daraufhin wurden die Feuerwehren Forst, St. Michael/Lavanttal und Wolfsberg mittels Sirenenalarm zum Brandeinsatz alarmiert. Da der genaue Einsatzort, bzw. die Zufahrt dorthin vom Tal aus nur schwer lokalisiert werden konnte, versuchten die alarmierten Feuerwehren über unterschiedliche Anfahrtswege zum Brandobjekt zu gelagen. Durch die Feuerwehr St. Michael/Lavanttal konnte der Zufahrtsweg zu der abgelegenen, sich auf ca. 1100 Meter Seehöhe befindlichen Almhütte, nach kurzer Erkundung an die sich auf der Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte weitergegeben werden. Als die ersten Einsatzkräfte nach einer beschwerlichen Anfahrt an der Einsatzstelle eintrafen, stand das Objekt bereits in Vollbrand und war nich mehr zu retten. Ein Übergriff der Flammen auf den umliegenden Wald konnte jedoch durch einen umfassenden Löschangriff verhindert werden. Sämtliches benötigtes Löschwasser musste mittels Tanklöschfahrzeugen von St. Michael/Lavanttal aus auf den Berg gebracht werden. Nach ca. drei Stunden konnten die ersten Einsatzkräfte wieder einrücken. Die Löscharbeiten bzw. die Wassertransporte auf den Berg wurden jedoch die gesamte Nacht weitergeführt. Insgesamt standen somit ca. 70 Einsatzkräfte im Löscheinsatz.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Wolfsberg 3 Fahrzeuge 16 Mann
Feuerwehr St. Michael
Feuerwehr Forst
Gemeindefeuerwehrkommandant
Polizei