Retten | Löschen | Bergen | Schützen

B4, Brand Werkstatt

Brandeinsatz > Industriebetrieb
Adresse
Obdach [Mönchegg]
Alarmierung Datum/Zeit
20.10.2023 13:18
Ausfahrtszeit
13:25
Einsatzende
20:18

Einsatzbericht

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gemeinsam mit der Feuerwehr Reichenfels - St. Peter zu einem grenzübergreifenden Einsatz nach Obdach alarmiert. Die Anforderung war unser Großtanklöschfahrzeug GTLFA 8000.

Aus bisher unbekannter Ursache geriet eine Lagerhalle, die überwiegend Holz und auch Fahrzeuge gelagert hatte, in Brand. Beim Eintreffen stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Auch der angrenzende Wald musste durch die Einsatzkräfte geschützt werden, um ein Übergreifen des Brandes zu verhindern.

Da sich die Einsatzstelle eher abgeschieden und auf einer Anhöhe befand, unterstützte die Feuerwehr Wolfsberg bei der Löschwasserbereitstellung. Unser GTLFA 8000 fungierte als Verteiler, mit den restlichen Tanklöschfahrzeugen wurde ein Pendelverkehr eingerichtet.

Der Einsatz konnte erst nach Stunden für uns beendet werden.

Insgesamt standen 11 Feuerwehren mit 21 Fahrzeugen und 120 Mann im Einsatz. Weitere Feuerwehren waren die Feuerwehr Obdach, Feuerwehr Weißkirchen, Feuerwehr Zeltweg Stadt, Stadtfeuerwehr Judenburg, Feuerwehr Baierdorf, Feuerwehr Hetzendorf, Feuerwehr Fohnsdorf, Feuerwehr Pöls-Ort und Feuerwehr Rothenturm. 

Einsatzbilder

Weitere Informationen

Einsatzart
Brandeinsatz
Einsatzkategorie
Brandeinsatz > Industriebetrieb
Alarmierungsart
Sirene
Eingesetzte Fahrzeuge